Referenzen

Hauptkläranlage Wien, Optimierung Biofilter, Planungs- und Baustellenkoordination gem. BauKG
07.01.2019 •
Für die Hauptkläranlage Wien ist die Optimierung der bestehenden Abluftbehandlungsanlagen im
Bereich des Schotterfangs (Biofilter I) und der vier Schlammeindicker samt Verteilergebäude (Biofilter II)
geplant. Das Ingenieurbüro Leibl übernimm... weiterlesen

S31 Burgenland Schnellstraße, Sicherheitsausbau Talübergänge Sieggraben, Projektsteuerung
06.12.2018 • Auf der S 31 sind im Bereich zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin ein Sicherheitsausbau sowie Instandsetzungsarbeiten durchzuführen. Die Umsetzung des Ausbaus erfolgt prinzipiell in den Jahren 2018 bis 2022. Im... weiterlesen

Baumlehrpfad Vienna International School
07.11.2018 •
Im Herbst 2018 hatten wir die seltene Gelegenheit ein Arboretum (Baumlehrpfad) auf dem mehrere Hektar großen Areal der Vienna International School zu realisieren.
... weiterlesen

Pumptrack Reingers im Waldviertel, Planung und Ausführung
15.10.2018 • Im nördlichen Waldviertel haben wir im September 2018 einen asphaltierten Pumptrack inklusive Fahrrad-Fahrtechnikelemtenten geplant und erreichtet.... weiterlesen

Abwasserreiningungsanlage Achau, Baustellenkoordination gem. BauKG
25.09.2018 • Im Rahmen des gegenständlichen Projektes erfolgt die Erweiterung der Kläranlage der Gemeinde Achau bei gleichzeitiger Anpassung an den Stand der Technik. ... weiterlesen

Sportanlage Vienna International School, Planung und Ausführung
17.08.2018 • Für die Vienna International School in Wien Donaustadt, haben wir im Sommer 2018 eine Sportanlage geplant und errichtet. Dieser moderne und optisch ansprechende Sportplatz bietet ein umfassendes Angebot für Schüler verschiedener Altersgruppen. Neben einem P... weiterlesen

S1, Wiener Außenring Schnellstraße, Tunnel Vösendorf & Rannersdorf, Baulicher Brandschutz, Planungs- und Baustellenkoordination gem. BauKG
13.08.2018 • Für die Tunnelanlagen Vösendorf von km 0,312 bis km 1,135 und Rannersdorf von km 10,810 bis km 12,690 der S1 Wiener Außenring Schnellstraße, inkl. Sämtlicher Rampenbauwerke, ist abschnittweise ein baulicher Brandschutz vorzusehen. ... weiterlesen

Trailland Miesenbach, Planung und Ausführung
01.07.2018 • In der Tourismusregion „JOGLLAND“ wurde durch das Ingenieurbüro Leibl die Planung inkl. behördlicher Genehmigungsverfahren für das Projekt "Natural Trails Joglland" durchgeführt. https://www.trailland.at ... weiterlesen

Hochspannungsanlage Hebewerk Kaiserebersdorf, Baustellenkoordination gem. BauKG
30.06.2018 • Die Hochspannungsanlage des Hebewerks Kaiserebersdorf wird erneuert, darüber hinaus erfolgt die Einbindung in den 20 kV - Energieversorgungsring. Das Ingenieurbüro Leibl übernimmt hierbei die Baustellenkoordination gemäß Baustellenkoordinationsgesetz.... weiterlesen

Mountainbike Übungsparcours Feld am See (Kärnten), Planung und Ausführung
24.05.2018 • Im Herzen der Gemeinde Feld am See in Kärnten haben wir einen neuen Mountainbike Übungsparcours verwirklicht. ... weiterlesen

A4 Ost Autobahn, Pannenstreifenfreigabe, Baustellenkoordination gemäß BauKG
10.04.2018 • Im Bereich A4 Ost Autobahn, zwischen Anschlussstelle Simmeringer Heide und Knoten Schwechat wurde im Juli 2018 ein Pilotprojekt für die erste Pannenstreifenfreigabe Österreichs (verkehrsabhängige Freigabe des Pannenstreifens) initiiert werden.... weiterlesen

A4 Ost Autobahn, Betonfeldsanierung und Black Topping, Baustellenkoordination gemäß BauKG
27.02.2018 • Auf der A4 Ost Autobahn (Richtungsfahrbahn Wien) wurde auf der bestehenden Betondecke eine Deckschicht hergestellt ("Black Topping"), darüberhinaus wurde eine Betonfeldsanierung (Richtungsfahrbahn Ungarn) durchgeführt. ... weiterlesen

Hochwasserpumpwerk Abwasserreinigungsanlage Korneuburg, Planungs- und Baustellenkoordinator gemäß BauKG
08.12.2017 • Gegenstand des Bauvorhabens war die Sanierung eines Hochwasserpumpwerkes des Abwasserverbandes Raum Korneuburg. ... weiterlesen

A5 Nordautobahn Umfahrung Drasenhofen, Planungs- und Baustellenkoordination
01.12.2017 • Im grenzüberschreitenden Verkehr hat der Korridor Brünner Straße seit der Erweiterung der EU stark an Bedeutung gewonnen, hauptsächlich durch den internationalen Grenzübergang Drasenhofen. Über Drasenhofen verlaufen überregionale bzw. internationale Ver... weiterlesen

A22 Donauufer Autobahn, Instandsetzung Anschlussstelle Brigittenauer Brücke, Projektleiter, Planungskoordinator und Baustellenkoordinator gemäß BauKG
08.09.2017 • Im Jahr 2018 und 2019 werden diverse Brückenobjekte, Stützmauern und Rampen im Bereich A22 Donauufer Autobahn, Anschlussstelle Brigittenauer Brücke Instand gesetzt.... weiterlesen

Gemeinde Pottenstein Wildbachbegehung
08.08.2017 • Wie bereits in den vergangenen Jahren, sind wir aktuell im Triestingtal unterwegs. In den Jahren 2017 und 2018 erfolgen Wildbachbegehungen im Gebiet der Marktgemeinde Pottenstein, dabei werden rund 30 km Wildbäche gemäß Forstgesetz evaluiert.... weiterlesen

Pumptrack Rust am Neusiedler See, Planung und Ausführung
07.06.2017 • Der neu gestaltete Freizeitpark in Rust am Neusiedlersee ist ein Aushängeschild für innovative Sportinfrastruktur in Österreich. Neben einem Funcourt und einem Outdoor Fitness Court wurde der erste Asphaltpumptrack im Burgenland realisiert. ... weiterlesen

Suzuki Nine Knights MTB, Tourismusverein Reschenpass, Machbarkeitsstudie
08.08.2016 • „Suzuki Nine Knights MTB“ ist ein Medienevent. Es bringt einige der weltbesten Freeride- Mountainbiker, sowie Fotografen und Filmemacher zusammen, um eine Woche lang Film- und Fotoaufnahmen von außergewöhnlichen fahrerischen Darbietungen auf einem außer... weiterlesen

Trailcenter Heidi Alm, Machbarkeitsstudie
29.07.2016 • Die Urlaubsdestination „Heidi-Alm“ rund um den Falkertsee in Kärnten definiert sich selbst als Bergresort für Familien. Neben sportlichen Angeboten auf der „Winteralm“ (Ski, Snowboard, Langlaufen) werden auch Aktivitäten auf der „Sommeralm“ bzw.... weiterlesen

Silvretta Montafon, Mountainbike Konzept
20.07.2016 • Die Silvretta Montafon GmbH ist im Begriff ihr Sommerangebot auszubauen, um in der Sommersaison die Kapazitäten der Bergbahnen besser nutzen zu können. Um dieses Ziel zu erreichen sollen diverse Angebote für die ganze Familie entstehen. So soll auch ein au... weiterlesen

A2 Knoten Inzersdorf, Baustellenkoordination
05.07.2016 • Die gegenständliche Baumaßnahme umfasste im Wesentlichen den Ersatzneubau zweier Autobahnbrücken (Objekt B2314) auf der A23 am Knoten Inzersdorf. ... weiterlesen

Kläranlage Korneuburg, Baustellenkoordination
23.06.2016 • Gegenstand des Bauvorhabens war die Erweiterung der Kläranlage des Abwasserverbandes Raum Korneuburg von 40.000 EW60 auf 65.000 EW60 bei gleichzeitiger Anpassung an den Stand der Technik. ... weiterlesen

Gemeinde Stadtschlaining, fischpassierbare Sohlgleite
16.05.2016 • In der burgenländischen Gemeinde Stadtschlaining galt es die Passierbarkeit verschiedener Bauwerke für Fische zu gewährleisten. ... weiterlesen

Gemeinde Semmering: Wildbachbegehungen und Überwachung der zugehörigen Schutzbauwerke 2016
15.05.2016 • Der bekannte Luftkur- und Fremdenverkehrsort Semmering im Bezirk Neunkirchen weist auf seinem Gemeindegebiet Wildbäche mit einer Fließstrecke von rund 14 km auf. Im Jahr 2016 wurden durch DI Leibl sämtliche Wildbäche auf Gemeindegebiet zur Schulung des zus... weiterlesen

Gemeinde Breitenstein: Wildbachbegehungen und Überwachung der zugehörigen Schutzbauwerke 2016
15.05.2016 • Breitenstein liegt am Fuße des Semmerings an der Semmeringbahn und weist auf seinem Gemeindegebiet Wildbäche mit einer Fließstrecke von rund 18 km auf. Im Jahr 2013 wurden durch DI Leibl sämtliche Wildbäche auf Gemeindegebiet zur Schulung des zuständigen... weiterlesen

Bikepark Unternberg
11.04.2016 • Am schönen bayerischen Unternberg betreibt die Schibetriebe Ruhpolding GmbH & Co Betriebs KG einen Schlepplift mit Skiwiese. ... weiterlesen

Mountainbike-Trails-Weidlingbach, Planung und Behördenverfahren
05.02.2016 • Die Plattform Mountainbike im Biosphärenpark Wienerwald (LINK) beschäftigt sich damit, Konflikte im Zusammenhang mit dem Thema Mountainbiken im Wald unter Berücksichtigung aller Interessen aufzulösen. Eine Herangehensweise ist die Errichtung moderner, m... weiterlesen

Schießplatz Pinkafeld, Behördliche Einreichplanung
08.11.2015 • Als Voraussetzung für den Bau eines Schießplatzes in Pinkafeld wurde durch das Ingenieurbüro Leibl ein Einreichprojekt für die erforderlichen Behördenverfahren erstellt.... weiterlesen

Marktgemeinde Maria Enzersdorf: Wilbachbegehungen und Überwachung der zugehörigen Schutzbauwerke 2015
23.04.2015 • Seitens der Marktgemeinde Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling wurde das Ingenieurbüro DI Hubert Leibl mit den Wildbachbegehungen und der laufenden Überwachung der Wildbach-Schutzbauwerke für das Jahr 2015 beauftragt. Die Durchführung erfolgt in Abstimmung... weiterlesen

Marktgemeinde Wiesen: Erstellung von Beckenbüchern für ungesteuerte Regenrückhaltebecken, Schulung von Beckenwärtern, Wilbachbegehungen
02.03.2015 • Das Ingenieurbüro Leibl erstellt im Auftrag der Gemeinde Wiesen im Burgenland Beckenbücher für die ungesteuerten Regenrückhaltebecken der Gemeinde. Außerdem erfolgt eine Einschulung der zukünftigen Beckenwärter. Die Überwachung der erforderlichen Inspe... weiterlesen

Gemeinde Reichenau an der Rax: Wilbachbegehungen und Überwachung der zugehörigen Schutzbauwerke 2015 bis 2017
30.11.2014 • Seitens der Gemeinde Reichenau an der Rax wurde das Ingenieurbüro Leibl mit den Wildbachbegehungen und der laufenden Überwachung der Wildbach-Schutzbauwerke für die Jahre 2015 bis 2017 beauftragt. Die Durchführung erfolgt im Zusammenwirken mit Mitarbeiter... weiterlesen

Gemeinde Schwarzau im Gebirge: Wilbachbegehungen und Überwachung der zugehörigen Schutzbauwerke 2014 bis 2017 – Entwicklung eines Überwachungsprogramms
10.07.2014 • Aufgrund der positiven Erfahrungen im Jahr 2013 hat die Gemeinde Schwarzau im Gebirge das Ingenieurbüro Leibl mit den Wildbachbegehungen und der laufenden Überwachung der Schutzbauwerke für die Jahre 2014 bis 2016 beauftragt. Parallel wird vom Ingenieurbür... weiterlesen

Gemeinde Schwarzau im Gebirge: Wildbachbegehungen und Überwachung der zugehörigen Schutzbauwerke 2013
15.06.2014 • Die Gemeinde Schwarzau im Gebirge im Bezirk Neunkirchen liegt zwischen Schneeberg und Rax und ist mit einer Fläche von rund 190 Quadratkilometern die flächenmäßig drittgrößte Gemeinde Niederösterreichs. Auf Ihrem Gemeindegebiet finden sich Wildbäche mi... weiterlesen

Gemeinde Lichtenegg: Wildbachbegehungen und Überwachung der zugehörigen Schutzbauwerke 2014
10.06.2014 • Die Gemeinde Lichtenegg im Bezirk Wr. Neustadt Land weist auf ihrem Gemeindegebiet Wildbäche mit einer Fließstrecke von rund 50 km auf. Im Frühsommer 2014 wurden im Auftrag der Gemeinde durch DI Leibl Wildbachbegehungen gemäß Forstgesetz durchgeführt sow... weiterlesen

BOKU: Ereignisdokumentation Hochwasser Juni 2013
15.06.2013 • Anfang Juni 2013 kam es in weiten Teilen Österreichs zu Überschwemmungen und Vermurungen. Um in Folge eine wissenschaftliche Auswertung der Ereignisse durchführen zu können, wurde durch DI Leibl für das Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konst... weiterlesen